Nur
wenn die Symbiose zwischen professionellen Trainings-möglichkeiten
und optimalen schulischen Rahmenbedingungen stimmt, kann der Nachwuchs
konsequent gefördert werden.
Deshalb
ist eine wesentliche Massnahme des Swiss-Ski Nachwuchskonzepts
2010 die Einführung der Nationalen Leistungszentren (NLZ) auf
der Juniorenstufe, sowie der Regionalen Leistungszentren (RLZ)
auf der Stufe der JO.
Ziel
ist es, mit diesen Ausbildungsstätten die Belastung in Sport,
Beruf und Schule so optimal wie möglich zu lösen. Swiss-Ski führt
im Sinne einer vereinheitlichten Vorgehensweise ein Labelsystem
ein, welches zum Ziel hat, Qualitätsstandards und die dafür notwendigen
Rahmenbedingungen für diese Zentren schweizweit festzulegen.
|
 |